„Lebensgeschichten“: Frauentag im Burgenland

 
von Evangelischer Pressedienst

Am 26. April in Pöttelsdorf

Pöttelsdorf (epdÖ) – Die Evangelischen Frauen des Burgenlandes laden am Samstag, 26. April, zum Thema „Lebensgeschichten“ zum Evangelischen Frauentag nach Pöttelsdorf ein.

Der Frauentag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst, den Pfarrerin Iris Haidvogel aus Gols und die evangelisch-reformierte Theologin Milena Heussler gestalten. Haidvogel und Heussler erinnern dabei an die erste ordinierte Pfarrerin in Österreich, Dora Winkler Hermann, die, wie sie hervorheben, „symbolisch für all jene Frauen steht, deren Arbeit nicht mit dem nötigen Dank und der angemessenen Würdigung honoriert wurden.“

Um 11.15 Uhr referiert Jutta Henner, Direktorin der Österreichischen Bibelgesellschaft in Wien, über Lebensgeschichten von Frauen in der Bibel. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stehen am Nachmittag Martina Parker und ihr Leben als Gartenkrimi-Autorin, sowie die TonTauben, ein Ensemble von Sängerinnen aus dem Nordburgenland, auf dem Programm. Zudem wird der Frauentag musikalisch vom Posaunenchor Zurndorf und Martina Pauer an der Orgel begleitet. Darüber hinaus bietet der Fremdenführer Herbert Schwentenwein einen geführten Spaziergang in Pöttelsdorf an.

Die Schlussandacht feiern die Pfarrerinnen Ingrid Tschank und Silvia Nittnaus aus Gols. Im Rahmen der Schlussandacht wird das neu gewählte Leitungsteam der Evangelischen Frauen von Superintendent Robert Jonischkeit zum Dienst beauftragt.

Zu den Frauentagen werden rund 250 Frauen aus allen evangelischen Pfarrgemeinden des Burgenlandes erwartet. Die Frauentage sind ökumenisch offen.

Weitere Artikel

Nach Oben