Großes Goldenes Ehrenzeichen für Kärntner Superintendent Sauer
Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh Ehrenzeichen an vier Persönlichkeiten
Klagenfurt (epdÖ) – Für Verdienste um die Republik Österreich wurde der Kärntner Superintendent Manfred Sauer am 29. Oktober mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Sauer habe die Evangelische Kirche Kärnten und Osttirol 24 Jahre als Superintendent geprägt, hieß es bei der Feier im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. „Ich schätze es sehr, dass die Kirchen auch in gesellschaftspolitisch schwierigen Zeiten und im Besonderen der Superintendent mit seinem Team immer auch an der Seite jener gestanden ist, die versucht haben, das gesellschaftliche Wohlsein mit Vernunft und Ruhe zu wahren“, sagte Landeshauptmann Peter Kaiser. Der gebürtige Burgenländer habe sich Kaiser zufolge besonders für den Dialog der unterschiedlichen Interessensgruppen eingesetzt sowie das Miteinander vorgelebt und praktiziert. Sein Eintreten für die slowenische Volksgruppe in Kärnten und sein Engagement für Kunst und Literatur zeichnen Sauer aus, wurde in der Laudatio betont. Sauer ist zudem Gründer und Obmann des „Denk.Raum.Fresach“, einer interdisziplinären Plattform für Kultur, Politik und Wirtschaft. Dort finden auch die europäischen Toleranzgespräche statt.
Neben Sauer würdigte der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser in dem feierlichen Rahmen drei weitere Kärntner Persönlichkeiten: den Intensivmediziner und Primarius Rudolf Likar, den Schischulbesitzer und früheren Schifahrer Erik Schinegger sowie den Haubenkoch und Spitzenhotelier Hannes Müller.
Landtagspräsident Präsident Scherwitzl, Landesrat Schuschnig, die designierte Superintendentin Mattioli, Superintendentialkuratorin Prinz-Büchl, Landesrätin Prettner, Superintendent Sauer mit Gattin Renate Sauer und Landeshauptmann Kaiser (v.l.n.r.). (Foto: LPD Kärnten/Didi Wajand)
„Mit den Auszeichnungen möchten wir hervorragende und besonders engagierte Persönlichkeiten auszeichnen und sie für ihre Leistungen und ihre noch andauernden Lebenswerke würdigen“, erklärte Kaiser im Beisein von Landtagspräsident Andreas Scherwitzl, Landesrätin Beate Prettner, Landesrat Sebastian Schuschnig, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Landesamtsdirektor-Stellvertreter Markus Matschek. „All diese vier Auszeichnungen tragen zum erfolgreichen Ruf, zur Reputation Kärntens und zur Attraktivität unseres Bundeslandes bei“, bekräftigte der Landeshauptmann.