Das pralle Leben
Michael Chalupka über neue Köpfe und alte Hoffnungen
Heute steht in meiner Evangelischen Kirche ein Generationenwechsel an. Heute wird Cornelia Richter als Bischöfin der Evangelischen in Österreich in ihr Amt eingeführt.
Neue Köpfe erwecken alte Hoffnungen. In diesen Tagen muss ich immer wieder an meine Theologieprofessorin denken, die mich gelehrt hat, die Bibel zu verstehen und zu lieben. In den biblischen Erzählungen findet sich das pralle Leben. Da geht es ums Leben und Sterben, um Konflikte unter Geschwistern, um Streit und Versöhnung und um Schuld und Erlösung. Der Bibel ist nichts Menschliches fremd. Susanne Heine, so der Name der verehrten Lehrerin, hat immer davon gesprochen, dass in der Bibel all die Erfahrungen, alles, was die Menschen durchlebt und was sie durchlitten haben, woraus sie Hoffnung geschöpft haben auch in den verzweifeltsten Momenten, dass all diese Lebenserfahrungen von vielen Generationen von Menschen in den alten Texten eingefroren und damit frisch erhalten sind.
Da braucht es Menschen, die ein heißes Herz haben und einen klugen Kopf, um diese heiligen und heilenden Erfahrungen wieder auftauen und fruchtbar machen zu können für uns heutige Menschen mit unseren Nöten, Ängsten und Hoffnungen. Ich traue diese Begeisterungsfähigkeit der neuen Bischöfin zu. Wenn sie das auch noch gemeinsam mit dem neuen katholischen Erzbischof von Wien, Josef Grünwidl, tun wird, dann hat ganz Österreich Grund zur Freude.