Vienna Pride: Erstmals ökumenischer Stand queerer Christ:innen

 
von Evangelischer Pressedienst

Veranstalter freuen sich über Interesse und viele Gespräche

Wien (epdÖ) – Mit einem ökumenischen Stand des Netzwerks „VCQN – Vienna Christian Queer Network“ waren heuer erstmals queere Christ:innen im „Pride Village“ (12. bis 14. Juni) am Rathausplatz im Rahmen der Vienna Pride anwesend. „Unser Stand war eine positive Überraschung und viel stärker aufgesucht als wir erwartet haben“, resümierte Mit-Organisator Bernhard Bergler von der Altkatholischen Kirche. Laut Pressemitteilung des Vereins „EvanQueer – queere Menschen in den Evangelischen Kirchen in Österreich“ führte die Frage, wie Queer- und Christsein zusammenpassten, im „Pride Village“ zu vielen Gesprächen. Auf dem Stand konnte man sich auch über verschiedene Angebote für queere Christ:innen informieren und erfahren, welche Pfarrgemeinden das queerfreundliche Zertifikat „A&O – akzeptierend und offen für Vielfalt“ tragen.

Internationale Gäste aus den USA, der Slowakei oder auch Ungarn nahmen die Gelegenheit wahr, „ihr Herz zur politischen Lage im Land auszuschütten oder ihre Frustration über die gesamtpolitische Lage queerer Menschen loszuwerden“, heißt es in der Aussendung weiter. Andere wiederum seien froh darum gewesen, einen Ort gefunden zu haben, wo sie ihre nicht immer leichte queere Lebensgeschichte erzählen konnten. „Diese Momente waren für uns wohl die eindrücklichsten und berührendsten in den drei Tagen“, berichtet die Obfrau von „EvanQueer“, Claudia Marlen Schröder.

„Queeres Leben und christliches Leben gehören zusammen“, stellten Tamara Cermak und Hannelore Mayer von der Römisch-katholischen Kirche fest. „Die Besucher:innen haben unser Angebot bewusst angenommen.“ Eine Fortführung für nächstes Jahr ist geplant.

EvanQueer ist Teil des überkonfessionellen Netzwerks „VCQN – Vienna Christian Queer Network“.
www.evanqueer.at

Weitere Artikel

Nach Oben