St. Pölten: Zehnte Ökumenische Werktage für Kirchenmusik

50 Sängerinnen und Sänger besuchten Fortbildungsveranstaltung
Wien (epdÖ) – Vom 23. bis 26. Juli fanden in St. Pölten die diesjährigen Ökumenischen Werktage für Kirchenmusik statt – zum bereits zehnten Mal. 50 Sänger:innen nahmen an der viertägigen Fortbildungsveranstaltung im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten teil, die jedes Jahr in der letzten Juli-Woche angeboten wird. Initiiert wurde sie im Jahr 2016 vom Leiter der Abteilung Kirchenmusik der Diözese St. Pölten, Johann Simon Kreuzpointner, zusammen mit dem katholischen Diözesankantor aus dem Waldviertel Christoph Maasz, sowie der evangelischen Diözesankantorin in Niederösterreich Sybille von Both.
Das heurige Musizieren stand unter dem Motto „Singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen“. Neben täglicher Probenarbeit im Plenarchor boten die Werktage auch Einzelunterricht in Stimmbildung und Gitarre. Ergänzt wurde das Programm durch mehrere Workshops. Themenschwerpunkte waren unter anderem: Chormusik für Firmgottesdienste und professionelle Begleitung von Neuen Geistlichen Liedern mit Klavier oder Orgel. Auch der Weg zum neuen evangelischen Gesangbuch, welches im Jahr 2028 erscheinen soll, stand auf dem Programm.
Viel Konzentration und große Begeisterung
„Auch in diesem Jahr waren wieder alle mit großer Begeisterung dabei“, blickt von Both auf die Werktage zurück. Und das bei einem dichten Programm, „wo alle Referenten Chorstücke in einem rasanten Tempo einstudierten und dazu noch zwei Extra-Seminare pro Tag, die ebenfalls viel Konzentration abverlangten“. Nach chorisch gestalteten Abendgottesdiensten war „ein gemütlicher Umtrunk natürlich Pflicht und trug maßgeblich zur ökumenischen Verständigung bei“, so die evangelische Diözesankantorin.
Als Gastreferent war in diesem Jahr der deutsche Kirchenmusikdirektor Matthias Nagel (Löhne/NRW) eingeladen. Er präsentierte im Rahmen der Veranstaltung eigene Kompositionen. Kreuzpointner stellte zudem eine von ihm eigens für das zehnjährige Jubiläum komponierte ökumenische Messe vor. Die Messvertonung mit Neuen Geistlichen Liedern trägt den Titel „Glaube, welch ein Abenteuer“ und basiert auf Texten von Helmut Schlegel.
Veranstaltet werden die Ökumenischen Werktage gemeinsam vom Bildungshaus St. Hippolyt, der Abteilung Kirchenmusik der Diözese St. Pölten, der Evangelischen Kirche in Niederösterreich sowie dem Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten. Der Abschluss der Werktage erfolgte am Samstag mit einem ökumenischen Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Günter Battenberg und Ordinariatskanzler Markus Heinz. Bei dieser Feier wurden viele der neu erlernten Stücke präsentiert.