Ökumenischer TV-Gottesdienst am 4. Mai aus Wien-Liesing

ÖRKÖ: „Eingeladen zum Fest des Glaubens“
Wien (epdÖ) – Unter dem Motto „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ steht ein ökumenischer TV-Gottesdienst am Sonntag, 4. Mai, in der evangelischen Johannes-Kirche in Wien-Liesing. Aufgrund des Jubiläums „1700 Jahre Nicänisches Glaubensbekenntnis“ wird er von Vertreter:innen des Ökumenischen Rats der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) gestaltet. Von evangelischer Seite mit dabei sind Pastorin Esther Handschin (methodistisch), Landessuperintendent Thomas Hennefeld (reformiert) und Oberkirchenrätin Ingrid Bachler.
Die mitfeiernden Kirchen zeigen, wie bunt und verschieden das Leben mit Jesus Christus sein kann“, so Bachler. Eine Vielfalt, die sich in den unterschiedlichen Kirchen und ihren Traditionen widerspiegelt. „Das feiern wir mit diesem Gottesdienst, bei dem unter anderem Blumen für das Blühen des Glaubens eine Rolle spielen.“ Auch das Nicänische Glaubensbekenntnis, das heuer 1700-jähriges Jubiläum feiert, spielt im Gottesdienst am 4. Mai eine besondere Rolle. Bachler: „Bereits damals haben die Gläubigen sich sehr intensiv mit dem Glauben auseinandergesetzt und die passenden Worte gesucht.“ Auch heute sei ein Glaubensbekenntnis Teil fast jedes Gottesdienstes. Was heißt es, wenn von „Ich glaube an den Schöpfer alles Sichtbaren und Unsichtbaren“ oder „Ich glaube an Gott, der wegen unseres Heils herabgestiegen und Fleisch geworden ist“ die Rede ist? Antwort darauf geben die Vertreter:innen der verschiedenen Konfessionen im ÖRKÖ-Gottesdienst in der Johannes-Kirche Wien-Liesing.
Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr:
„Eingeladen zum Fest des Glaubens“
Ökumenischer Gottesdienst aus der Johannes-Kirche Wien-Liesing
Live auf ORF III